wohin-fuewa.de Logo

Aufruf zur Teilnahme

← Zurück zur Startseite

Diese Seite zeigt die vollständigen Fragebögen, die an Träger, Vereine und politische Vertreter*innen versendet wurden. Alle Antworten werden unmoderiert und ungekürzt veröffentlicht.

📧 Antworten senden an:

tobias@vorwachs.com

Ihre Stellungnahme wird unmoderiert und ungekürzt veröffentlicht

👥 Fragebogen für Träger und Vereine

Hintergrund

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 10.07.2025 beschlossen, die freiwilligen Leistungen ab 2026 auf 6% der städtischen Einnahmen zu begrenzen. Dies bedeutet eine erhebliche Reduzierung der verfügbaren Fördermittel um voraussichtlich mehrere Millionen Euro.

Für eine öffentliche Transparenz-Webseite bitten wir um Ihre Stellungnahme zu folgenden zentralen Fragen.

⚠️ Wichtiger Hinweis:

  • Alle Antworten werden unmoderiert und ungekürzt auf der Webseite veröffentlicht
  • Jede Meinung und Einschätzung zählt und wird gleichberechtigt dargestellt
  • Ziel ist die vollständige Information der Bürger*innen über die Auswirkungen des Beschlusses BV/24-29/0133

Frage 1: Wahrnehmung und Risiken

Wie haben Sie den Beschluss der Stadt wahrgenommen und welche konkreten Risiken entstehen für Ihre Projekte/Einrichtungen?

Frage 2: Konkrete und mögliche Gefahren bei Umsetzung

Falls die geplanten Kürzungen umgesetzt werden - welche Auswirkungen hat das auf:

Konkrete Folgen:

  • Fortbestand der Einrichtung/Projekte
  • Arbeitsplätze (Anzahl)
  • Betroffene Nutzer*innen (Anzahl/Zielgruppe)
  • Wegfallende Angebote

Mögliche weitere Gefahren (noch nicht sicher, aber wahrscheinlich):

  • Verlust von Fördermitteln anderer Träger (Ko-Finanzierung)
  • Langfristige Folgeschäden
  • Wiedereröffnung/Neustart später möglich?
  • Weitere befürchtete Auswirkungen

Frage 3: Kommunikation mit dem Bürgermeister

Der Beschluss verpflichtet den Bürgermeister zur frühzeitigen Kontaktaufnahme. Hat seit dem 10.07.2025 eine Kontaktaufnahme stattgefunden?

  • Ja / Nein
  • Falls ja: Was war das Ergebnis des Gesprächs?

Träger, die nicht antworten, werden als "Keine Stellungnahme eingegangen" aufgeführt.

⚖️ Fragebogen für Stadtverordnete & Bürgermeister

Hintergrund

Am 10.07.2025 haben Sie über den Antrag BV/24-29/0133 abgestimmt, der die freiwilligen Leistungen der Stadt Fürstenwalde ab 2026 auf 6% der städtischen Einnahmen begrenzt.

Im Rahmen einer Transparenz-Initiative zur Information der Bürger*innen bitten wir um Ihre persönliche Stellungnahme zu folgenden Punkten:

⚠️ Wichtige Information:

  • Ihre Stellungnahme wird ungekürzt veröffentlicht
  • Stellungnahmen werden anonymisiert nach Pro/Contra gruppiert dargestellt
  • Ziel ist die transparente Information der Bürger*innen über verschiedene Positionen

1. Ihre Abstimmung und Begründung

Sie haben mit [Ja/Nein/Enthaltung] gestimmt. Welche Überlegungen waren für Ihre Entscheidung ausschlaggebend?

2. Einschätzung der Folgen

Wie schätzen Sie die konkreten Auswirkungen auf die betroffenen Träger, Vereine und deren Nutzer*innen ein?

3. Alternative Lösungsansätze

Sehen Sie andere Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung, die Sie bevorzugt hätten? Wenn ja, welche?

4. Nächste Schritte

Was erwarten Sie vom angekündigten Verteilverfahren? Wie sollte die Umsetzung Ihrer Meinung nach gestaltet werden?

📧 Antworten senden an:

tobias@vorwachs.com

Die Bürger*innen haben ein Recht zu erfahren, welche Überlegungen hinter dieser weitreichenden Entscheidung stehen.

ℹ️ Weitere Informationen

Mehr über diese Initiative und rechtliche Hinweise:

← Zurück zur Startseite ❓ FAQ Impressum Datenschutz